Prinzenpaar besuchte Kreisalten- und Pflegeheim Werneck
Prinzenpaar besuchte Kreisalten- und PflegeheiM WERNECK
Soziales Engagement – Fasching ist für alle da
Dass nicht nur junge Leute Fasching feiern können, das stellte ein rauschendes Fest im Kreisalten- und Pflegeheim Werneck unter Beweis. Im großen Speisesaal feierten 120 Seniorinnen und Senioren einen ganzen Nachmittag lang die närrische Jahreszeit.
„Vielen unserer Bewohnerinnen und Bewohner liegt Fasching sehr am Herzen“, so Marion Schley, stellvertretende Leiterin des Sozialdienstes. Entsprechend gab ihr Team alles, um ihnen wunderbare Stunden zu garantieren. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer – rund um Heimbeiratsvorsitzende Steffi Reith – leisteten dabei einen wichtigen Beitrag.
Luftschlangen und typische Faschingsdekorationen schmückten die Tische und trugen zur Feierlaune bei. Wolfgang Müller begleitete mit seinem Akkordeon den Nachmittag musikalisch und sorgte für ein singendes und im Dreivierteltakt schunkelndes Publikum.
Gemeinsam mit seinem umfangreichen Hofstaat gab sich das sympathische Prinzenpaar Frank I. und Thorsten I. die Ehre. Mit strahlenden Gesichtern und viel Empathie verströmten sie in ihren stylischen Kleidungsstücken Fröhlichkeit und Herzlichkeit. Tanzmariechen Cara Berninger und Enya Teuchner lösten mit ihren Aufführungen große Begeisterung aus.
Das soziales Engagement liegt der ersten Schweinfurter Karnevalsgesellschaft 1954 e.V. (ESKAGE) sehr am Herzen. „Zu sehen, wie ältere Menschen sich freuen, wenn wir uns präsentieren, ist wunderschön“, gab Prinz Frank I. zum Ausdruck. „Fasching ist für alle da, denn Humor kennt keine Altersgrenzen“, ergänzte Prinz Thorsten I.

Auch die Juniorengarde der Faschingsgemeinschaft Schleerieth-Rundelshausen-Eckartshausen waren zu Gast und boten eindrucksvoll ihre tänzerischen Künste dar.
Die engagierten Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes bereicherten als „Schlümpfe“, mit dem Sketsch „ 2 Hexen im Märchenwald“ und dem Spielstück „Ernie & Bert“ in Pantomime das abwechslungsreiche Programm.
Wenn die bunten Hütchen dann wieder in die Schränke gewandert und die Luftschlangen und Luftballons weggeräumt sind, wird es wohl bei allen Beteiligten bleiben: Das Gefühl der Freude im Herzen.

Hoher Besuch im Kreisaltenheim: (vorne, von links): Tanzmariechen Cara Berninger und Enya Teuchner; (hinten): Elferrat Michael Hartmann, Silvia Alin, Prinz
Frank I., Christine Pfeuffer, Thorsten I., Gudrun Straus und Sozialdienstleitung Marion Schley.

Das Schweinfurter Prinzenpaar, eingerahmt von engagierten Mitarbeiter/-innen des Kreisalten- und Pflegeheims Werneck.
Text und Fotos: Roland Maul